Allgemein

Über die Ästhetik von Windkraftanlagen in der Landschaft – Beobachtungen eines Künstlers

Windkraftanlagen sind ein präsentes Thema heutzutage – als Wirtschaftsfaktor, als Klimaretter, als Landschaftszerstörer. Und alles wird belegt und bewiesen, mal so, mal so, je nachdem, woher der Wind weht. Ich möchte einfach mal den Blick auf etwas anderes richten als die bekannten und unbekannten Zahlen, sogenannten Fakten und „objektiven“ Statistiken zu den Vor- und Nachteilen …  Über die Ästhetik von Windkraftanlagen in der Landschaft – Beobachtungen eines Künstlers

Umfangreicher Artikel in der TAZ

Windkraft im Wendland Wo sich der Widerstand dreht Windkraft finden die Menschen auch im Wendland prinzipiell gut. Windräder aber möchten viele in der Heimat des Atomprotestes trotzdem nicht haben. Und nun?   zum TAZ-Artikel

Petition „Keine Windkraft im Wald“

Rettet Niedersachsens Wälder vor dem Windkraft-Ausbau! Petition in Niedersachsen endet am 1.8.2025 bei OpenPetition Text Niedersachsen soll bis 2032 verbindlich 2,2 % der Landesfläche für Windkraft ausweisen. Von 4,76 Millionen Hektar Gesamtfläche wären das 104.750 Hektar. Viele Landkreise wissen nicht, wo sie die geforderten Flächen entsprechend der ihnen zugewiesenen Flächenziele ausweisen können und gehen in …  Petition „Keine Windkraft im Wald“